Sobald der Termin für die nächste Reise nach Kenia fix ist, oder eine Veranstaltung ansteht, werden Sie an dieser Stelle und natürlich auch auf unserer Facebook Seite informiert.
Presseartikel über Prokapsogo. Klicken Sie auf das Bild, um den Artikel zu vergrößern.
HWK Mitarbeiter spenden für Projekt in Kenia
News von September
Liebe Freunde von Prokapsogo,
heute können wir euch einen weiteren Schritt vorwärts, auf dem Weg zur landesweit ersten Rettungsleitstelle in Kenia vermelden. Zwei weitere Rettungswahrzeuge aus unserer Region verlassen nächste Woche Augsburg Richtung Kenia und werden im Dezember dort eintreffen. Damit vergrößert sich unsere Feuerwehrflotte auf jetzt vier Fahrzeuge. Der Feuerwehrtransportwagen, den wir von der Freiwilligen Feuerwehr Burtenbach erhielten, hilft in Zukunft, die mittlerweile gut ausgebildeten Feuerwehrleute auch an den Brandherd zu bringen. Dies war bisher ein großes Problem, da die meisten Helfer ja über kein Fahrzeug verfügen und somit immer nur eine kleine Gruppe zum oftmals weit entfernten Brandherd mit ausrücken konnten. Der bestens ausgerüstete Krankentransportwagen vom BRK Landkreis Augsburg, wird für das Krankenhaus in Kabarnet sicherlich gute Dienste beim Transport von Unfallopfern leisten. Die Transportkosten werden weitestgehend vom BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit) übernommen. Vielen Dank dafür!
Bei unserem nächsten Besuch im Februar 2017 werden wir dann die beiden Fahrzeuge feierlich übergeben.
Vorgesehener Termin ist voraussichtlich vom 17.02. bis 28.02. Wer Interesse hat mich zu begleiten, ich freue mich auf euren Anruf oder Mail.
Auch können wir vermelden, dass unser am 4. August verschickter Container gut in Mombasa eingetroffen ist. Er wird also in den nächsten Tagen in Kabarnet ankommen und sicherlich den Menschen und Kindern vor Ort viel Hilfe und Freude bereiten.
An dieser Stelle wollen wir uns noch einmal ganz herzlich bei euch bedanken, denn ohne die vielen Helfer wäre eine solche Hilfe nicht möglich.
In der Hoffnung auf weitere Unterstützung durch Euch verbleiben wir mit
Herzlichen Grüßen
Eure
Initiative Prokapsogo e.V.
Klaus Schwenk
Große Ehrung von ProKapsogo bei den Metro Community Stars
Zum zweiten Mal hat METRO Cash & Carry Deutschland mit den METRO COMMUNITY STARS unabhängige Unternehmer und Vereine für besonderes soziales und ökologisches Engagement ausgezeichnet. Insgesamt bewarben sich 122 Teilnehmer für den Ehrenpreis. Auf dem Galaabend der Düsseldorfer Regionalmesse „METRO ON TOUR“ am 28. September erhielten die drei von einer Jury gewählten Sieger ihre Auszeichnung sowie Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro
Mit den METRO COMMUNITY STARS würdigt und unterstützt METRO Cash & Carry Selbstständige, Unternehmer und Vereine, die sich über das Geschäftliche oder den Vereinszweck hinaus für soziale Belange, die Gemeinschaft oder die Umwelt einsetzen. „Mit den METRO COMMUNITY STARS rücken wir bemerkenswerte Projekte in den Vordergrund, denn gute Taten verdienen unsere Anerkennung. Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr wieder besondere Menschen für ihr ehrenamtliches Engagement auszeichnen können“, sagt Axel Hluchy, Vorsitzender der Geschäftsführung von METRO Cash & Carry Deutschland
Platz 2: Klaus Schwenk / „ProKapsogo“
Neben seinem Beruf als Gastronom im Augsburger Zoo setzt sich Klaus Schwenk mit seiner Initiative „ProKapsogo“ für den Bau von Schulen im kenianischen Kapsogo ein. Seit Beginn des Projektes im Jahr 2008 sind in der von Armut gezeichneten Region mithilfe von Spenden bis heute zwei Schulen neu gebaut worden. Darüber hinaus unterstützt „ProKapsogo“ die afrikanische Region mit Warenlieferungen, der Wasserversorgung und engagiert sich vor Ort für Jugendliche in Sport- und Fußballvereinen.
Das Preisgeld in Höhe von 3.000€ findet wieder zu 100% Verwendung für die gute Sache. Zur Zeit unterstützt Prokapsogo vor allem die Berufsausbildung von jungen Leuten, vor allem im handwerklichen Bereich. Die Ausbildung kostet in Kenia jährlich 400€, Geld was die jungen Leute dort nicht aufbringen können,.
Daher finanziert Prokapsogo jährlich 10 ausgesuchten Schülern diese Ausbildung und unterstützt die vorhandene Berufsschule mit den benötigten Werkzeugen. Weiterhin läuft ein Programm „Teach the Teacher“. Berufschullehrer aus Kenia kommen zu uns nach Schwaben und erhalten hier wertvolle Schulung in Ihrem Fachbereich. Hier erfährt Prokapsogo Unterstützung von der hiesigen HWK und den Berufsschulen aus Augsburg und Aichach.
My Heimat Gersthofen 4/2015
Augsburg Journal April 2015
Bid to prevent forest fires
Auch "The Standard, Kenya's Newspaper" berichtete am 05.03.2015 über unsere Arbeit.
Wasser marsch! Delegation aus Augsburg und Gerstofen übergibt Spenden
Wir bitten die Bildqualität dieses Artikels zu entschuldigen.
Die Rockstars von der Feuerwehr: Gersthofer bringen Löschfahrzeug nach Kenia
Eine Kleinstadt in Kenia erhält ihr erstes Buschlöschfahrzeug. Mittendrin: vier Gersthofer Feuerwehrleute, die das Fahrzeug afrikatauglich umrüsteten. Lesen Sie hier den ganzen Artikel der Augsburger
Allgemeinen vom 06.03.2015
Die kenianische Verdiensturkunde wurde der Initiative ProKapsoge während Ihres Besuchs im Februar 2015 vom Gouverneur von Baringo County übergeben.